

Studien- und Prüfungsordnung vom 26. August 2011 in der Fassung der Änderungssatzung vom 7. August 2015
Lesen Sie bitte dieses Informationen zum Schwerpunktbereich und zu den Schwerpunktbereichsprüfungen:
Voraussetzungen:
Anmeldung:
Abgabe der häuslichen Arbeit:
Adresse für Postzusendungen
Ruhr-Universität Bochum
Juristische Fakultät / Prüfungsamt
Universitätsstr. 150
Gebäude GD
Postfach 4
44780 Bochum
Die Termine der Vorlesungsabschlussklausuren im Sommersemester 2023 finden Sie hier.
Voraussetzungen:
An- und Abmeldung:
Gemäß § 43 Abs. 2 SPO wird dem Prüfling die Einsicht in die Prüfungsarbeiten des Schwerpunktbereiches gestattet.
Antrag zur Einsichtnahme häusliche Arbeit
Antrag zur Einsichtnahme in eine Vorlesungsabschlussklausur
Antrag auf Zeugniserteilung (Stand: 25.02.2021)
Beantragung des Schwerpunktbereichs-
zeugnisses
1. Bitte prüfen Sie zunächst, ob alle erforderlichen Leistungsnachweise in eCampus erfasst sind.
2. Dem Schwerpunktbereich müssen Sie in eCampus folgende Teilprüfungsleistungen zuordnen:
Wenn Sie drei Vorlesungsabschlussklausuren angefertigt haben, wählen Sie bitte die beiden Vorlesungsabschlussklausuren aus, die im Schwerpunktbereichszeugnis aufgeführt werden und in die Gesamtnotenberechung einfließen sollen.
Diese Module müssen Sie in eCampus abschließen. Eine Anleitung finden Sie ebenfalls in den Tutorials von IT.Services und hier im Handbuch Jura.
Beachten Sie bitte:
Beantragen Sie Ihr Zeugnis frühzeitig und nicht "auf den letzten Drücker"!