Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Juristische Fakultät, Dekanat
Der Zugang zum ZRS ist vorerst bis zum 23.4. für Studierende der Juristischen Fakultät bei Vorlage eines tagesaktuellen, durch eine Teststelle schriftlich oder digital bestätigten, negativen Tests, gestattet.
Die Website des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung von Herrn Professor Fornasier zieht um. Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert.
Wenn Sie mit dem Dekanat der Juristischen Fakultät, insbesondere mit dem Prüfungsamt, im Kontakt treten möchten, nutzen Sie bitte ausschließlich Ihre Universitäts-Mailadresse. Anfragen über Drittanbieter-Mailadressen (@gmx.de, @gmail.com, @hotmail.de, …) werden nicht bearbeitet.
Ergänzende Hinweise zur Maskenpflicht für die Aufsichtsarbeiten in der staatlichen Pflichtfachprüfung ab April 2021
Die Frauen*vollversammlung am Di., 27.04.2021 um 11 Uhr wird als Zoomsitzung durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie unten im Downloadbereich.
Den Simultanplan der größeren Online-Vorlesungen finden Sie unten im Downloadbereich.
Der Zugriff auf die E-Bibliotheken Beck eLibrary und Nomos eLibrary ist nun wieder über den VPN-Tunnel der RUB (loginID.bib) möglich!
Der Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Zivilverfahrensrecht von Prof. Dr. Fabian Klinck unterstützt seit dem Jahr 2015 jährlich ein Team von Studierenden bei der Teilnahme am Hans Soldan Moot Court zur Anwaltlichen Berufspraxis.
Der Zugang zum ZRS ist vorerst bis zum 23.4. für Studierende der Juristischen Fakultät bei Vorlage eines tagesaktuellen, durch eine Teststelle schriftlich oder digital bestätigten, negativen Tests, gestattet.
Hier finden Sie den Studienverlaufsplan ab dem Sommersemester 2021.