PDF-Dateien erstellen
Öffnen Sie die Datei, die in PDF umgewandelt werden soll. Wählen Sie "Drucken" und als Drucker "FreePDF XP". Schließlich öffnet sich ein Fenster, wo man den Speicherort der PDF-Datei bestimmen kann.
Speichern von Daten und Einstellungen
Die lokalen Einstellungen der Programme und die im Profil abgelegten Daten (z.B Desktop, Eigene Dateien) werden nach dem Abmelden vom PC automatisch gelöscht. Es ist allerdings möglich, Daten und Dokumente auf dem vom Rechenzentrum zur Verfügung gestellten "fs-stud Fileserver für Studierende" abzulegen. Auf diesem Netzlaufwerk hat jede/r Studierende 10GB Speicherplatz zur Verfügung. Der Zugriff erfolgt über den Windows-Arbeitsplatz in Form eines Netzlaufwerkes. Die dort abgelegten Daten werden dort permanent gespeichert und können bei einer erneuten Anmeldung an einem anderen PC wieder abgerufen und bearbeitet werden.
Probleme mit IP-gebundenen Datenbanken
Sollten Sie Probleme beim Aufrufen von IP-gebundenen Datenbanken haben, kann es helfen, wenn Sie den Cache ihres Browsers leeren.
Eine Anleitung hierzu finden Sie im Downloadbereich.