

Willkommen im Zentrum für Studienberatung und Prüfungsangelegenheiten!
Das Zentrum für Studienberatung und Prüfungsangelegenheiten (Prüfungsamt) ist für alle Belange der Studienplanung, Studienorganisation sowie für alle prüfungsbezogenen Fragen und Fragen der Prüfungsorganisation zuständig. Sie erhalten im Prüfungsamt zudem wichtige Bescheinigungen und Zeugnisse. Das Prüfungsamt ist ferner für die Ausstellung der Leistungsbescheinigungen nach dem BAföG und für die Bearbeitung von Anträgen auf Verleihung des Hochschulgrades "Diplom-Jurist / Diplom-Juristin" zuständig.
Darüber hinaus betreuen wir die Korrekturassistenzen der Juristischen Fakultät, bearbeiten Verträge und Abrechnungen.
Wir sehen uns zudem als wichtiges Glied in der Kommunikation zwischen Fakultät und Studierendenschaft.
Es ist uns daher ein besonderes Anliegen, dass Sie mit uns ins Gespräch kommen.
Kommen Sie gene bei uns vorbei. Sie finden uns in den Rämlichkeiten des GD auf Ebene 2, dort im Bereich der 500er-Räume.
Sie erreichen uns zudem per Mail unter jura-pruefungsamt@rub.de oder telefonisch wie folgt:
Sie können hier Ihren Termin für eine persönliche Studienberatung vor Ort buchen!
Beachten Sie aber bitte, dass wir derzeit noch keine Fragen zur neuen Studien- und Prüfungsordnung, zum Studienverlauf, zur Anerkennung und zu etwaigen Übergangsregelungen beantworten können. Der Entwurf der SPO ist bisher vom zuständigen Ministerium noch nicht genehmigt worden.
Auch Anfrage per E-Mail können wir inhaltlich nicht beantworten.
Ihre Briefsendungen richten Sie bitte an:
Postanschrift:
Ruhr-Universität Bochum
Juristische Fakultät
Prüfungsamt
Gebäude GD
Postfach 4
44780 Bochum
Ihr Team des Prüfungsamts Jura!
Hier (und im unteren Download) finden Sie die Termine der Semesterabschlussklausuren im Sommersemester 2023 und die maßgeblichen An- und Abmeldefristen.
Die Termine der Probeklausuren stehen fest. Beachten Sie bitte, dass die Teilnahme an den Probeklausuren die vorherige Anmeldung in eCampus voraussetzt.
Die Anmeldungen zu den Vorlesungsabschlussklausuren in den Schwerpunktbereichen (Sommersemester 2023) ist ab dem 17.05.2023 möglich.
Hier finden Sie die Examensseminare mit häuslichen Arbeiten im Wintersemester 2023/2024.
Am Mittwoch, 28. Juni 2023, findet ab 14:00 Uhr im HGD 10 eine Informationsveranstaltung zu den Schwerpunktbereichen, zu den Zulassungsvoraussetzungen und zur Schwerpunktbereichsprüfung statt.
Im Sommersemester 2023 werden folgende Arbeitsgemeinschaften angeboten: 1. Fachsemester: