Allgemeines zum ZRS
Mit einem Bestand von rd. 250.000 Einzelbänden, 350 laufend gehaltenen Fachzeitschriften,14 lizensierten juristischen Datenbanken und eine Reihe an eBooks und eZeitschriften, ist das Zentrale Rechtswissenschaftliche Seminar (ZRS) – die Fachbereichsbibliothek der Juristischen Fakultät - eine der größten dezentralen und im Rahmen des zweischichtigen Bibliothekssystem auch selbständigen Bibliotheken der Ruhr-Universität Bochum.
Bedingt durch die Zweischichtigkeit ist das ZRS organisatorisch nicht an die Universitätsbibliothek gebunden, sondern gehört zu den Zentraleinrichtungen der Juristischen Fakultät. Entscheidungen, wie etwa die Buchanschaffung, können daher unmittelbar und ausschließlich orientiert am rechtwissenschaftlichen Bedarf erfolgen.
Der Bestand ist vielschichtig und breit angelegt, beginnend mit Grund- und Ausbildungsliteratur bis hin zu Spezialliteratur aller Bereiche der Rechtswissenschaft. Aktualität und Kontinuität sind wichtige Kriterien bei der Literaturanschaffung.
Ein enger Kontakt zu den Lehrstühlen bietet darüber hinaus die Möglichkeit, schnell auf den aktuellen und sich veränderten Literaturbedarf einzugehen. Auch wird die Online-Buchwunschliste auf der Bibliothekswebseite regelmäßig im Fachreferat des ZRS gesichtet.
Zu den Bibliotheksbesuchern zählen neben den Studierenden natürlich die Professorinnen und Professoren, die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Lehrbeauftragten der RUB sowie interessierte Personen aus Wissenschaft und Praxis.