Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Juristische Fakultät, Dekanat
An dieser Stelle informieren wir über aktuelle Entwicklungen, die die Fakultät betreffen. Bitte beachten Sie zudem die Hinweise der Ruhr-Universität, das FAQ der RUB und die Hinweise der Stadt Bochum.
Bitte beachten Sie zudem die Hinweise der Ruhr-Universität, das FAQ der RUB und die Hinweise der Stadt Bochum.
https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/achtung-neue-sonderregelungen
https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/haeufige-fragen-zum-coronavirus
sowie die Hinweise der Stadt Bochum: https://www.bochum.de/Corona.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Studiendekan (studiendekan-jura@rub.de)
Hilfreich sind auch die Hinweise auf die sich ändernde elektronische Medienversorgung durch die GD-Bibliothek:
https://www.jura.rub.de/bibliothek/aktuelles
21.02.2021
Verschiebung der VAK
Aufgrund der Pandemielage werden die Vorlesungsabschlussklausuren (VAK) im Schwerpunktbereich auf die Woche vom 15. bis 19. März 2021 verschoben, da in der Woche vom 8. Februar keine Präsenzklausuren stattfinden dürfen.
Anmeldungen bleiben bestehen. Abmeldungen sind bis 14 Tage vor dem Schreibtermin möglich.
Bitte beachten Sie, dass derzeit geplant ist, die VAK in Präsenz zu schreiben. Sollte die Pandemielage etwas anderes erfordern (online-Verfahren), werden wir Sie hier rechtzeitig unterrichten.
Den neuen Terminplan finden Sie hier.
20.01.2021
Vorlesungsabschlussklausuren (VAK) - aktualisiert!
Derzeit ist noch nicht absehbar, wann und in welchem Format die VAK am Ende der Vorlesungszeit geschrieben werden. Bitte haben Sie insofern noch etwas Geduld. Sobald die Pandemie- und Rechtslage eine sichere Auskunft ermöglicht, werden wir Sie über den konkreten Ablauf und das Verfahren der Durchführung der VAK informieren.
11.01.2021
Wichtige Verhaltensregeln im Hinblick auf eine erfolgreiche Klausurbearbeitung
Danke und viele Grüße
Sebastian (Lucius-Thomas)
04.01.2021
Freiversuchsregelung neu gefasst
Nach der Neufassung der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung gelten im Wintersemester Prüfungen, die abgelegt und nicht bestanden werden, als nicht unternommen. Das gilt für alle Prüfungen im Grund- und Hauptstudium. Für die Schwerpunktprüfungen bleibt es bei den Regelungen der SPO.
19.11.2020
Klausuren Wintersemester 2020/21
Die Semesterabschlussklausuren am Ende des Wintersemesters werden wieder im open-book-Verfahren geschrieben. Nähere Hinweise über die Organisation werden frühzeitig mitgeteilt.Die Vorlesungsabschlussklausuren im Schwerpunkt werden in der letzten Vorlesungswoche in Präsenz im Hörsaal geschrieben.
Die Art der Durchführung der Klausuren im Grundlagenbereich (online oder in Präsenz) wird einzeln bekanntgegeben.
29.10.2020
Freiversuchsregelung
Derzeit plant die Landesregierung, die Coronahochschulregelungen bis zum Ende des WS 2020/21 zu verlängern. Das betrifft auch die Freiversuchsregelung aus § 7 Abs. 4 der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung, nach der Prüfungen, die nicht bestanden sind, als nicht unternommen gelten. Ob eine solche Freiversuchsregelung auch im WS gilt, ist derzeit noch nicht sicher. Sollte die Geltung auch dieser Regelung auf das jetzt begonnene Wintersemester ausgedehnt werden, werden wir Sie hier darüber informieren, auch über die dann für dieses Semester geltende Reichweite
28.10.20
Anmeldung Klausuren Klausurenkurs
Bitte beachten Sie, dass zu allen Klausuren in den drei Klausurenkursen vorab eine Anmeldung über ecampus erforderlich ist. Ohne eine Anmeldung kann eine Klausur nicht bewertet werden. Die derzeitigen Pandemiebedingungen ändern an der Anmeldepflicht nicht.
22.10.20
Ab sofort sind die Veranstaltungshinweise und Simultanpläne für das Wintersemester online. Nähere Informationen finden sich hier: https://www.jura.rub.de/lehrinhalte-waehrend-der-coronakrise
Bitte beachten Sie, dass auch Veranstaltungen, die als Präsenzveranstaltung starten bzw. ausgezeichnet sind, wegen der Entwicklung der Pandemie kurzfristig auch auf ein Online-Format umgestellt werden können. Die Dozent*innen werden Sie entsprechend informieren. Das gilt auch für die Arbeitsgemeinschaften.
21.09.2020
Die Vorlesungen im Wintersemester beginnen am 26. Oktober 2020, für die Erstemester am 2. November 2020. Nähere Informationen finden Sie hier
21.09.2020
Alle Informationen für unsere Erstsemester finden Sie auf den Seiten des Mentorenprogramms. Bitte klicken Sie hier