RUB-Check
Wussten Sie, dass es einen RUB-Check gibt ?
Digitale Zeitschriften können Sie über folgende Portale, Kataloge und Bibliotheken recherchieren:
EZB - Elektronische Zeitschriftenbibliothek
Die EZB (Elektronische Zeitschriftenbibliothek) ist ein kooperativer Service von mehr als 500 Bibliotheken. Wenn Sie über diesen Link recherchieren, wird Ihnen das Angebot gezeigt, das Ihnen an der Ruhr-Universität zur Verfügung steht.
Digi-Zeitschriften
Der Verein DigiZeitschriften ist ein Zusammenschluss von derzeit vierzehn Bibliotheken. Über DigiZeitschriften werden die Ergebnisse der Digitalisierungsprojekte dieser Bibliotheken mitangeboten, was ein breites Spektrum an freizugänglichen Zeitschriften ermöglicht. Der Schwerpunkt des Angebots von DigiZeitschriften liegt jedoch auf deutschsprachigen und/ oder in Deutschland erschienenen Zeitschriften, auch juristischer Natur. Derzeit ist nur das Archiv des öffentlichen Rechts frei zugänglich.
JSTOR
JSTOR bietet ein umfangreiches Angebot digitaler Zeitschriften. Das Angebot von Zeitschriften mit juristischem Inhalt ist derzeit leider nur begrenzt.
Süddeutsche Zeitung online
Die tagesaktuelle Ausgabe der Süddeutschen Zeitung können Sie über diesen Link campusweit online lesen.
RUB Rechtsprechungsreport
Der Rub RR umfasst Besprechungen höchstrichterlicher Urteile aus allen Bereichen des deutschen und europäischen Rechts. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Zeitschrift für Politische Theorie
Alle Ausgaben ab 1.2010ff. können Sie hier abrufen.
Übersicht verfügbarer Zeitschriften
Eine Übersicht der verfügbaren Zeitschriften, finden Sie auf dieser Seite.